Aktuell
Kinder TL Ausbildung bei der TSG
Der LVST hat in unseren Räumlichkeiten und im Reeb-Mehr-Bad einen Kurs zurm Kinder TL abgehalten.
Der ganze Artikel kann hier eingehesen werden.
Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Aufgrund der aktuellen Lage und der stetig steigenden Fallzahlen haben am Samstag den 27.11.2021 vier Mitglieder der TSG an einem LVST Seminar zum Umgang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche teilgenommen.
Während dem Seminar wurde die Definition von sexualisierter Gewalt sowie aktuelle Fallzahlen und Dunkelziffern vermittelt. Außerdem ging es darum wie es zu sexualisierter Gewalt kommt, diese von außenstehenden Personen erkannt und wie dann am besten darauf reagiert werden kann. Das Erlernte wurde dann an Fallbeispielen geübt und somit vertieft.
Die Teilnehmer sind nun gut gewappnet um mögliche Übergriffe frühzeitig zu erkennen, zu vereiteln und im Fall der Fälle entsprechend zu reagieren.
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung.
Herbstwanderung 2021
Eine Veranstaltung die in keinem TSG Jahr fehlen darf ist unsere Herbstwanderung (ehemals Saumagenwanderung). So trafen sich auch in diesem Jahr 25 wanderlustige TSGler am Wanderparkplatz in Niederschlettenbach. Leider hatten wir (wie so oft) auch in diesem Jahr nicht so viel Glück mit dem Wetter, denn es nieselte den ganzen Tag. Böse Zungen behaupteten, dass das schlechte Wetter von einem unserer Mitglieder aus Malta in die Pfalz geschickt wurde, um uns den Tag zu vermiesen.
Jedoch hielt uns das Regenwetter nicht davon ab, unsere geplante 10km Strecke gemeinsam zu bewandern.
Nach gut der Hälfte der Strecke, die wir viel schneller als geplant zurück legten, wurden wir am Parkplatz der Burg Berwartstein bereits von Sepp und Max mit einer Glühwein, Punsch und Keksstation erwartet.
So waren wir für die letzten 5km gestärkt. Diese legten wir erneut in einem unerwartet schnellen Tempo zurück, sodass unsesr ausgewähltes Restaurant, das alte Schulhaus in Neiderschlettenbach, noch geschlossen war, als wir ankamen.
Zum Essen wurde unsere Wandergruppe noch von 8 weiteren hungrigen Mitgliedern ergänzt.
Trotz Nieselregen war unsere diesjährige Herbstwanderung wieder eine sehr gelungene und sehr gut besuchte Veranstaltung.
Vielen Dank an den Jugendvorstand für die Organisation und an Max und Sepp für das Vorbereiten der Glühweinstation.
Kerwe to Go 2021
Der Verkaufserlös der „Kerwe to GO“ geht an „Miteinander füreinander – Südpfalz
Am 29.08.2021 fand aufgrund der anhaltenden Coronapandemie die Kerwe in Klingenmünster in einer anderen Form als Gewohnt statt.
Als „Kerwe to GO“ wurde durch ganz Klingenmünster eine kleine Feiermeile organisiert.
Wir waren auch am Vereinsheim mit einem Verkaufsstand für Essen und Getränke vertreten. Eine Hüpfburg rundete unseren Beitrag zur „Kewe to GO“ gewinnbringend ab.
Nachdem nun alle Formalitäten abgearbeiteten wurden konnte sich Patrick mit Daniel Grimm und Nina Schulze von „Miteinander füreinander – Südpfalz“ am Vereinsheim treffen und einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro übergeben.
Das Geld kommt den Opfern der Flutkatstrophe im Ahrtal zugute.
„Miteinander füreinander – Südpfalz“ ist eine private, ehrenamtliche geführte Initiative die es sich zur Aufgabe gemacht hat, quer Feld ein dort Hilfe zu Leisten wo es nötig ist. Dies realisieren sie in verschiedenen Projekten oder Aktionen. Auch hier engagieren sich eine Vielzahl von Privatpersonen, um zu Helfen.
Hier könnt ihr den Partnerbeitrag von Miteinander füreinander Südpfalz sehen. (Link)