Aktuell
Online Jugendvollversamlung
Aufgrund der aktuellen Corona Lage fand die diesjährige Jugendvollversamlung am 13.07.2021 Online statt.
Unser Jugendwart Schönhöfer Tom führte uns durch die Jugendvollversamlung und gab uns einen kurzen Rückblick über die Ereignisse und Unternehmungen der Letzten 2 Jahre, leider waren dies nicht besonders viele was der Corona Pandemie zu verschulden ist.
Die Wahl fand erstmalig mit der Hilfe eines Online Wahltools statt.
Dennoch standen bei dieser Jugendvollversamlung Neuwahlen an, denn unser Jugendwart Tom trat nicht mehr zur Wahl an. Hiermit bedanken wir uns nochmal recht herzlich für die geleistete Arbeit.
Das Amt des Jugendwarts wurde von Doll Jannik besetzt, Stellvertretender Jugendwart bleibt Klan Sarah.
Das Amt des Jugendsprechers wurde durch Cornet Max und durch Meyer Johanna Mathea neu besetzt.
Das Amt des Schriftführers und des Jugend Ausbildungsleiter wurden von den Wahlen 2019 unverändert übernommen.
Die neue Jugendleitung plant, sobald es die Corona Pandemie zulässt, insbesondere wieder Tauchtage und Jugendvereinsfahrten anzubieten.
Endlich wieder Training !!!


Tunisee mal anders...
Traditionell versammeln sich viele Tauchkameradinnen und -kameraden am Vatertagswochenende am Tunisee, früher auch an anderen Seeen mit Campingplatz. Die Ausfahrten sind berühmt berüchtigt, weil viele dort die ersten Tauchgängen des Jahres absolvieren. Am Abend gibt es dann das eine oder andere alkoholische Dekogetränk. Je später der Abend, desto größer werden die Tiere, die beim Tauchen gesichtet wurden :-). Bereits letztes Jahr mussten wir die begehrte Vereinsausfahrt aus bekannten Gründen absagen :-(. Auch dieses Jahr durften wir nicht auf den Campingplatz. Deshalb hat sich unser Vorstand mit ein paar Helfern entschieden, wenigstens ein kleines Tauchprogramm anzubieten.
Das Tauchprogramm gestaltete sich wie folgt:
1) Vatertag:
Zwei Tauchgänge am Althäuser See (Tauchbasis Seahorse):
Wie es sich gehört, reiste die TSG bei sonnigem Wetter zum See. Wir traffen uns pünktlich um 11:00 Uhr zum ersten Tauchgang. Einige TSG´ler sahen sich dieses Jahr zum ersten Mal. Die Wiedersehensfreude war groß und es gab viel zu erzählen. Nach einerm ausführlichen Briefing des Leiters der Tauchbasis teilten wir die Gruppen ein und tauchten nach und nach ab. Die Sichtweite war ok und es gab zahlreiche Karpfen, Welse und Krebse zu bestaunen. Meine beiden Buddies und ich erlebten einen ziemlich seltenen Tauchgang, denn wir haben es tatsächlich geschafft, nicht einen Fisch zu sehen :-)). Allerdings haben wir den "alten Piraten" gefunden, der von einem Taucher ein wenig Luft bekam und seither rastlos im See "herum läuft..."
Nach dem ersten Tauchgang konnten wir unsere Flaschen füllen lassen und uns für den zweiten Tauchgang stärken. Die Erlebnisse wurden geteilt und bald tauchten die ersten wieder ab. Dieses Mal hatte mein Tauchpartner und ich ein wenig mehr Glück und wir bestaunten zwei große Welse. Leider war die Sicht nicht besonders gut, so dass die Bilder leider voller Schwebeteilchen und damit unbrauchbar sind. Pünktlich nach unserm zweiten Tauchgang wurde das Wetter schlechter. Wir verabschiedeten uns, nicht ohne die zweite TSG-Tauchausfahrt zu besprechen:
2) Sonntag nach Vatertag:
Am Sonntag zog es ein paar tauchwütige TSG´ler zu unserem Haussee, dem Brechtsee. Das Wetter war durchwachsen, aber Regen blieb während unserer gesamten Aktivität aus :-). Schnell waren die Gruppen eingeteilt, Roland maulte noch wegen seinem nassen Anzug und während wir die zahlreichen Tec-Taucher bestaunten, zogen wir auch schon zum See. Die Sicht war gut, ja fast schon sehr gut und die Karpfen, die Sepp alle schon mit Namen begrüßt, gaben sich auch ein "Stelldichein". Dieses Mal hatte mein Buddy und ich Glück und es kreuzten Krebse, Karpfen und Hechte unseren Weg. Einer der Hechte wollte uns sogar fressen...:-):
Aufgrund des gemeldeteten Wetters entschieden wir uns nur einen Tauchgang zu machen. Allerdings nutzten wir die Gelegenheit und tauschten noch etwas die neusten Neuigkeiten aus. So erhielten wir die äußerst erfreuliche Nachricht, dass am Tag zuvor ein neues Vereins-mitglied das Licht der Welt erblickt hat. Die kleine Pia Scherrer wurde geboren. Kind, Mutter & Vater sind wohlauf, aber erschöpft. Wir gratulieren den stolzen Eltern sehr herzlich und freuen uns schon auf ein Kennenlernen!
Am Schluss gibt es noch ein großes Dankeschön für unsere Organisatoren! Alles hat super geklappt und wir wünschen uns sobald es geht mehr Freiheiten für uns und unseren Tauchsportverein!
Bericht: Karsten Kasper
Das Wattenmeer – Erster Online-Vortrag TSG Klingenmünster
Am 19.04.2021 wurde unser allseits beliebter „Online-Stammtisch“ kurzerhand in eine online Vortragsveranstaltung umgestaltet.
Unser Vereinsmitglied Sarah K. befindet sich momentan in einem „Freiwilligen Ökologischen Jahr“ (FÖJ) an der schönen Nordsee.
Dort lernt sie die hiesige Flora und Fauna kennen.
Ihr erworbenes Wissen soll sie eigentlich an Schulklassen und andere interessierte Menschen bei Wattwanderungen oder im Forschungslabor weitergeben.
Leider finden diese Veranstaltungen aufgrund der derzeitigen Corona- Pandemie nicht statt.
Diesem Umstand haben wir zu verdanken, dass Sarah´s Wissen nun den Weg von der Nordsee zu uns in die Pfalz gefunden hat.
In einer umfangreichen und interaktiven PowerPoint- Präsentation erklärte Sarah das Wattenmeer und seine umfangreiche Tierwelt.
Hierbei konnten auch die 19 Hobbie-Meeresbiologen, die an diesem Vortrag teilgenommen haben ihr Wissen unter Beweis stellen und zum großen Teil auch erweitern.
Im Anschluss an den Vortrag gab es sogar noch eine kleine Diskussionsrunde mit den Teilnehmern, sodass Sarah auch noch einen tieferen Einblick in den Alltag eines „FÖJler“ schildern konnte.
Aufgrund der regen Teilnahme unserer Vereinsmitglieder war dies eine gelungene online Veranstaltung.
Nach Rücksprache mit Sarah und anderen Teilnehmern könnten weitere online Veranstaltungen in diesem Rahmen folgen, um unserm Verein auch in Pandemiezeiten ein Angebot zu machen.
Als Abschluss möchte ich mich noch einmal einen großen Dank an Sarah aussprechen für den tollen Vortrag.