Aktuell
Mit Leih- TLvD nach Graviere du Fort
Am Sonntag den 05.09.2021 war es mal wieder soweit.
Um 8:30 Uhr starteten 8 TSGler nach GfD, um bei bestem Wetter und weiter Sicht diesen wundervollen See in Frankeich für zwei Tauchgänge einen Besuch abzustatten.
Am See wurde sich mit einem befreundeten TL 2 getroffen, sodass alle Bronze und Silber- Taucher mit in die Tiefen des Sees abtauchen durften.
Hier schon mal ein großes DANKESCHÖN an Markus für die Übernahme des TLvD und die Aufsicht an Land.
Durch unseren Organisator Thomas wurden schnell alle gesetzlichen Voraussetzungen abgeklärt, sodass einem entspannten Tauchen nichts mehr im Wege stand.
Die Tauchteams fanden sich zügig und pünktlich um 11 Uhr ging es zum ersten Tauchgang.
Nach ca. 60 min waren alle wieder wohl behalten aus dem Wasser zurück und konnten über ihren Tauchgang berichten.
Die die zum 1. Mal dabei waren staunten nicht schlecht über die Sicht von 20 + Meter die man hier hat.
Sogar der Stör wurde schon beim ersten Tauchgang gesichtet.
In 35 Meter Tiefe war sogar noch eine Temperatur von 13 Grad zu verzeichnen.
In der Oberflächenpause wurde die Zeit genutzt sich noch einmal die Füllanlage des Sees zeigen zu lassen. Danach wurden die Tauchteams noch einmal neu zusammengestellt und um 14 Uhr …blubbblubb waren fast alle wieder abgetaucht.
Bei richtig sonnigem Wetter brach sich das Sonnenlicht wunderbar in dem glasklaren Wasser des GdF.
Auch beim 2ten Tauchgang waren nach ca. 60 min wieder alle Taucher an Land um die Heimreise gesund und munter nach Hause anzutreten.
Während der Heimreise war das ein oder andere Fahrzeug unserer Kolonne dann noch in ein illegales Autorennen auf der A 35 in Frankreich involviert mit Polizeieinsatz.
Ein schöner Tauchtag ging zu Ende ….wir kommen wieder!
Wir haben GEWÄHLT!!!
Nachdem Ausfall der Mitgliederversammlung im Pandemiejahr 2020 konnte die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des gesamten Vorstandes am 23.07.2021 in Präsenz stattfinden.
Unser stellv. Vorsitzender Stefan führte durch den Abend und gab einen kurzen Rückblick über die letzten beiden Jahre. Im Anschluss folgten Ausführungen im Bereich der Ausbildung und des Jugendbereiches.
Hier gab es auch die erste Veränderung.
Tom trat in diesem nicht wieder für das Amt des Jugendwarts an und so wurde Jannik in einer eigenständigen Jugendversammlung zum neuen Jugendvorstand gewählt.
Durch die Mitgliederversammlung wurde Jannik dann auch gem. Satzung in seinem Amt bestätigt.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit von Tom in den letzten Jahren für unseren Verein als Jugendwart und dem neuen Jugendwart viel Erfolg bei seiner zukünftigen Arbeit.
Im weiteren Verlauf führte unser Ehrenmitglied Jens, als Wahlleiter, durch die Neuwahlen des Vorstanden.
Hier das Ergebnis der Wahlen:
1. Vorsitzender: | Patrick Kühnlenz |
2. Vorsitzender: | Stefan Bauer |
Schriftführer: | Thomas Banz |
Kassenwart: | Jenny Klan |
Gerätewart: | Roland Meyer |
Ausbildungsleiter: | Jan Jagenow |
Vereinswart: | Michael Bickel |
Jugendwart: | Jannik Doll |
Beisitzer: | Peter Klan |
Beisitzer: | Karsten Kasper |
Beisitzer: | Sarah Klan |
Dem alten Vorstand ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit und dem neuen Vorstand viel Erfolg bei der zukünftigen Arbeit.
Ein ganz besonderer Dank geht noch an Manfred der für eine weitere Amtszeit als Vereinswart nicht mehr zur Verfügung stand und den Staffelstab an einen jüngeren Vereinskameraden übergeben wollte.
Vielen Dank für deine tolle Arbeit im Vorstand, insbesondere für die Pflege des Vereinsheims.
Die Mitgliederversammlung wird wohl auch als die schnellste der Vereinsgeschichte in Erinnerung bleiben.
Dem neuen Team noch einmal viel Erfolg.
Hurra Ausbildungsnachwuchs ist da!
Um unsere Tauchausbilder personell unter die Arme zu greifen, wurde sich in den letzten Jahren vermehrt mit der Suche nach potentiellen Nachwuchstauchlehrern im Verein beschäftigt. Durch den Vorstand wurden Gespräche geführt mit potentiellen Vereinsmitgliedern die dafür in Frage kommen würden, es wurden aber auch freiwillige Interessenten berücksichtigt.
Da die Anzahl der TL- Kandidaten überschaubar war absolvierte Patrick im Jahr 2019 seinen Trainer C Lehrgang im Bereich des Sporttauchens. Im Folgejahr 2020 sollten sich Thomas und Roland anschließen und den Trainer C Lehrgang absolvieren.
Der große Plan war, das alle drei Kandidaten dann 2021 gemeinsam zur TL 1 Theorie- und Praxisprüfung antreten sollten. Leider kam für Thomas und Roland die Coronapandemie dazwischen, sodass sie nur einen Teil ihrer Trainer C Ausbildung wahrnehmen konnten.
Aufgrund von Corona durften Thomas und Roland auch ohne beendeten Trainer C Lehrgang trotzdem an der Theorie und Praxis für die Tauchlehrerprüfung teilnehmen.
Das Vorbereitungswochenende fand ganz gemütlich zum ersten Mal Online von zu Hause aus statt und war eine sehr gelungene Veranstaltung der drei kooperierenden Landesverbände STSB, LVST, BTSV.
Nach vier Wochen lernen, lernen, lernen kam kurz vor knapp, dann das „OK“ der Sportschule in Schifferstadt, dass das Prüfungswochenende in Präsenz stattfinden kann.
Der theoretische Teil wurde von allen Teilnehmern unseres Vereins erfolgreich absolviert.
Im Anschluss wurde sich doch kurzerhand dazu entschieden sich für die TL Praxis Prüfung auf Fuerteventura anzumelden, da durch Corona überhaupt nicht klar war, ob diese überhaupt stattfinden kann.
Das Glück war auf unserer Seite, sodass wir am 26.06.21 für 10 Tage die Reise nach Fuerteventura antreten konnten. Einen ausführlichen Bericht kann man unter folgendem Link einsehen. (Link)
Nach insgesamt 13 Prüfungs – und Übungstauchgängen, sowie einem Spaßtauchgang konnte der Seminarleiter Armin verkünden, dass alle TL- Anwärter ihre praktische Prüfung bestanden haben.
Die Freude über den Erhalt der TL 1 Urkunde war riesig.
Nun kann es frisch ans Werk gehen und die Ausbilderkarriere starten.
Der Verein wünscht allen frischgebackenen TL´s „Allzeit gute Luft“.
Endlich wieder Stammtisch
Fast ein Jahr musste der Taucherstammtisch am Montag geschlossen bleiben, aufgrund der aktuellen Pandemielage in Deutschland. Nun hat die Politik aufgrund der guten Inzidenzzahlen weitere Erleichterungen im Bereich der Sportvereine getroffen.
Am 21.06.2021 konnte um 20:00 Uhr endlich wieder über unser liebstes Hobby gefachsimpelt werden – das TAUCHEN. Und dies fand natürlich nicht online, sondern in Präsenz im Vereinsheim vor Ort statt.
Die Wiedersehensfreude war groß, endlich mal wieder mit den Vereinskameraden/innen gemütlich beisammen zu sitzen und ein Schwätzchen zu halten.
Damit dieser Tag auch nicht in Vergessenheit gerät, gab es zur Eröffnung Rebknorzenspieß mit allerlei leckeren Beilagen. Hier nochmal einen großen Dank für die beiden Grillmeister Manfred K. und Peter D..
Ca. 40 Vereinsmitglieder folgten dem Ruf des Taucherstammtisches und konnten einen tollen Abend genießen.
Wir freuen uns auf die kommenden Montage…